Wirtschaft

Die landwirtschaftliche Fläche der Gemeinde beträgt 5 405 ha, die Fläche der Wälder 4 770 ha. Auf dieser Fläche wird durch 1 443 Einzellandwirte die landwirtschaftliche Tätigkeit betrieben. In dem Register für Gewerbetätigkeit sind 372 Firmen eingetragen (Stichtag 31.12.2012). Auf dem Gebiet der Gemeinde können verschiedenste Unternehmen gegründet werden, wie Großhändlerbetriebe, Lager und die Umwelt nicht belastende Produktionsbetriebe und Dienstleistungsunternehmen. Der landwirtschaftliche Charakter der Gemeinde erleichtert es, in die Lebensmittelindustrie zu investieren, einschließlich der Produktion von gesunden Lebensmitteln und der Lebensmittelverarbeitung.

Zu den Erfolgen der 20jährigen Gemeindeverwaltung gehören große Investitionen in der Infrastruktur, die vorgenommen wurden, um das Leben der Bewohner zu erleichtern. Alle Dörfer haben je ein Wasserversorgungsnetz. Bis zur Mitte der 90er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts wurde der Anschluss aller Dörfer an das Telefonnetz Gemeinde vollendet.

Es werden auf Entsorgung und Behandlung von Abwasser gezielte Arbeiten weiter geführt, um die ökologische Situation der Gemeinde zu verbessern. Im Jahre 2001 wurde die Kläranlage in Ostrowy nad Okszą gebaut, begleitet von dem sukzessiven Aufbau der sanitären Kanalisation, die bis zum Jahre 2011 42 km lang wurde. Derzeit ist der Bau eines sanitären Abwasserkanalisationsnetzes, der durch die Europäische Union im Rahmen des Programms zur Ländlichen Entwicklung in den Jahren 2007-2013 finanziert wird, im Gange. Es gibt Pläne, das Kanalnetz um weitere 3,6 km zu erweitern.

Gemeinde Miedźno trat ebenfalls der Aktualisierung des technischen Projektes des Baues von Sanitärkanalisation im Ort Ostrowy nad Okszą bei.

Jedes Jahr werden erhebliche Mittel für die Modernisierung und den Bau von Straßen bestimmt. Die gesamte Gemeinde Miedźno ist durch den Raumordnungsplan erfasst, in dem attraktive Plätze für den Bau von Sommerhäusern, für den Wohnungsbau und für Investitionen ausgesondert werden.

Zu den wichtigsten Otwiera wewnętrzny odsyłacz w aktualnym oknieInvestitionen, die in den Jahren 2006-2010 durchgeführt wurden gehören u.a.:

  • die Sporthalle beim Schulverbund in Ostrowy nad Okszą.
  • das Museum der Przeworsk-Kultur und die Kammer des Gedenkens an die Schlacht bei Mokra mit der Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des regionalen operativen Programms der Woiwodschaft Schlesien für die Jahre 2007-2013. Das Museumsgebäude befindet sich bei dem Schul- und Kindergartenverbund. Alle Exponaten, die sich auf die Schlacht bei Mokra beziehen und die Andenken zur Erinnerung an die veranstalteten Feiern werden zur Zeit in dem Museumsgebäude gesammelt und aufbewahrt.
  • Im Rahmen des Nationalen Programms zur Sanierung der örtlichen Strassen 2008-2011 ausgeführte Straßeninvestitionen, ul. Zadworna in Ostrowy nad Okszą-Borowa und Wapiennik-Miedzno (ul. Akacjowa).

 

 

Übersetzung: AKCES Anna Sularz